Neues/Suche
Periodika
Werkausgaben
Lyrik
Dramatik
Romane
Literarische Prosa
Philosophie
Philologie

Religion
Geschichte
Lokalgeschichte
Politik/Wirtschaft
Musik und Kunst
Naturkunde
Autoren
Verlag
Impressum/AGB
ARNSHAUGK VERLAG
Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla
Tel. 036481 / 279264 · ePost:

»Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt;
und die Gottesfurcht ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt.«
(Otto von Bismarck)

Dieses Feld dient als eine Art Notizzettel für Ihre Bücherwünsche. Irrtümlich notiertes können Sie durch die Zurückfunktion Ihres Browsers wieder löschen. Beim Bestell­abschluß können Sie die gewünschten Mengen ändern oder einzelne Positionen löschen. Zwischen den Programmen und Autoren können Sie sich während des Notierens frei bewegen. Bestellungen über dieses Formular werden in Deutschland versandkostenfrei geliefert, wenn der Arnhaugk-Telesma-Oxalis-Bestellwert (andere Bücher werden nicht mitgezählt) 17 € oder der Gesamtwert 60 € übersteigt, sonst zzgl. 3 € pauschal. Ins Ausland berechnen wir 6,50 € für dünne Bücher bis 400 Gramm, bei größeren Sendungen machen wir ein Angebot. Endverbraucher genießen Widerrufsrecht, Buchhändler Sonderbedingungen laut Impressum/AGB. Unsere Verpackungen (alles Einweg) sind für die Entsor­gung als Hausmüll (blaue Tonne) lizensiert. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

63145626 Gajek, Georg Britting37.95 €

Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen


Stichworte (je mind. 4 Buchstaben):      Verlag:      Katalog:      

Bernhard Gajek
wurde 1929 in Offenburg in Baden geboren. Studium der Germanistik, Philosophie und Phonetik in Freiburg, Hamburg und München. 1959 Promotion in München über Johann Georg Hamann. 1958-1962 Wissenschaftlicher Tutor an der Universität München. 1962-1966 Kustos am Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt. 1969 Habilitation über Clemens Brentano an der Universität Heidelberg. Seit 1971 Professor für Deutsche Philologie an der Universität Regensburg. Lehrtätigkeit an Universitäten in Dänemark, Frankreich, Italien, Polen, Südafrika, der Tschechoslowakei, Ungarn, USA. Emeritiert seit 1994.
Gajek, Bernhard / Schmitz, Walter (Hg.): Georg Britting (1891-1964). Vorträge des Regensburger Kolloquiums. 1993. 221 S. 338 gr. ISBN 3-631-45626-3. Kt. 37,95 €

Georg Britting, 1891 in Regensburg geboren, gehört zu den deutschen Dichtern, die vor und nach 1945 ihre Leser fanden. Hatte er sich anfangs seiner Heimat als eines Kindheitsparadieses erinnert, schilderte er bald die soziale und konfessionelle Wirklichkeit als einen Bereich, worin das dem Menschen fremde Gesetz der Natur sich geltend macht. Das Spiel mit den Vorgaben der Heimatkunst und die Verfügung über die Formen und Inhalte der Bildungsdichtung sichern der Lyrik und Prosa Brittings einen eigenständigen Rang in der modernen Literatur.
Die hier vorgelegten Vorträge wurden auf einem Kolloquium vorgetragen, das im Mai und Juni 1991 veranstaltet worden war. Sie behandeln die Entwicklung Brittings von den Anfängen im Jugendstil über den Expressionismus, die Naturdichtung der zwanziger und dreißiger Jahre, die innere Emigration bis zur Wiedergewinnung der Moderne im Nachkriegsdeutschland. An der Gründung der »Akzente«, der ersten bedeutenden Literaturzeitschrift ab 1954, war Britting wirkungsvoll beteiligt. Dieser Band legt den Grund für eine neue Beschäftigung mit dem Dichter Georg Britting.

Titel notieren

Gajek, Bernhard / Haufe, Eberhard: Johannes Bobrowski. Chronik - Einführung - Bibliographie. 1977. 115 S. 163 gr. ISBN 3-261-02257-4. Kt. 39,95 €

Bobrowskis Leben und Werk werden zu einer fesselnden Geschichte konzentriert. Selbstdarstellungen des Autors, Auszüge aus Briefen sowie Äußerungen Dritter illustrieren das überaus dichte Geflecht von Daten und Fakten. Sorgfältig sind die Entstehung und ersten Drucke aller Gedichte und Prosawerke festgehalten. Die Einführung gibt einen zuverlässigen Schlüssel für die Gedichte und die Romane an die Hand. Die Bibliographie verzeichnet alle Ausgaben von und die neuesten Arbeiten über Bobrowski.

Titel derzeit nicht lieferbar

Schühly, Wolfgang (Hg.): Natursprache. Deutsche Naturdichter der Nachkriegszeit. 2009. 181 S. 220 gr. ISBN 3-926370-37-8. Kt. 14,– €*

Mit Aufsätzen von Bernhard Gajek, Hans Dieter Schäfer, Andreas Müller, Klaus Gauger, Wolfgang Schühly, Klaus Müller-Richter, Daniel Bigalke und Kai Agthe zu Johannes Bobrowski, Wilhelm Lehmann, Günter Eich, Peter Huchel, Helmut Bartuschek, Oda Schaefer, Karl Krolow, Rolf Schilling, Joachim Werneburg und Uwe Lammla.

Titel notieren