Neues/Suche
Anthologien
Werkausgaben
Lyrik
Dramatik
Romane
Literarische Prosa
Philosophie
Philologie

Religion
Geschichte
Lokalgeschichte
Politik/Wirtschaft
Musik und Kunst
Naturkunde
Autoren
Verlag
Impressum/AGB
ARNSHAUGK VERLAG
Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla
Tel. 036481 / 279264 · ePost:

»Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt;
und die Gottesfurcht ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt.«
(Otto von Bismarck)

Dieses Feld dient als eine Art Notizzettel für Ihre Bücherwünsche. Irrtümlich notiertes können Sie durch die Zurückfunktion Ihres Browsers wieder löschen. Beim Bestell­abschluß können Sie die gewünschten Mengen ändern oder einzelne Positionen löschen. Zwischen den Programmen und Autoren können Sie sich während des Notierens frei bewegen. Bestellungen über dieses Formular werden in Deutschland versandkostenfrei geliefert, wenn der Arnhaugk-Telesma-Oxalis-Bestellwert (andere Bücher werden nicht mitgezählt) 17 € oder der Gesamtwert 70 € übersteigt, sonst zzgl. 3 € pauschal. Ins Ausland berechnen wir 7 € für dünne Bücher bis 400 Gramm, bei größeren Sendungen machen wir ein Angebot. Endverbraucher genießen Widerrufsrecht, Buchhändler Sonderbedingungen laut Impressum/AGB. Unsere Verpackungen (alles Einweg) sind für die Entsor­gung als Hausmüll (blaue Tonne) lizensiert. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

12907680 Schipperges, Am Leitfaden des Leibes18.00 €

Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen


Stichworte (je mind. 4 Buchstaben):      Verlag:      Katalog:      

Heinrich Schipperges
Schipperges, Heinrich: Geheimnisvoller Edelstein. Symbol der Heilkraft bei Hildegard von Bingen. 1997. 127 S. 120 gr. ISBN 3-451-04601-6. Kt. 9,95 €

Titel notieren

Schipperges, Heinrich: Paracelus heute. Seine Bedeutung für unsere Zeit. 1994. 176 S. 300 gr. ISBN 3-7820-0688-7. Kt. 16,– €

In seinem umfangreichen, bislang noch wenig erschlossenen Werk entwirft Paracelsus ein modernes, ganzheitliches Verständnis von Mensch und Natur, vor allem in bezug auf die Medizin. Eine Anthropologie auf der Grundlage eines ganzheitlichen Naturverständnisses: dies ist der Grundgedanke des Paracelsus, den dieses Buch entfaltet.

Titel notieren

Schipperges, Heinrich: Arzt im Purpur. Grundzüge einer Krankheitslehre bei Petrus Hispanus (ca. 1210-1277). 1994. 125 S. 340 gr. ISBN 3-540-57756-4. Gb. 42,– €

Titel notieren

Schipperges, Heinrich: Am Leitfaden des Leibes. Zur Anthropologik und Therapeutik Friedrich Nietzsches. 1975. 214 S. 253 gr. ISBN 3-12-907680-8. Kt. 18,– €*

Was er entdeckt, ist nicht eine verkannte Parzelle, sondern eine Perspektive, die es erlaubt, eine ungeheure Vielfalt heterogener, scheinbar disparater Gedanken nicht systematisch, aber synoptisch zu erfassen. Der Durchblick trifft am Ende auf das Denkbild des Kosmos Anthropos - auf ein Wesen, groß genug, das Verachtete zu vergolden. Die Untersuchung bleibt dicht an der Sprache Nietzsches, an den krummen Linien seiner Versuchsphilosophie. Das Ergebnis ist daher, was Nietzsche für ein Vorwort einmal ankündigte: Ein Buch zum Denken, nicht weiter: es gehört denen, welchen Denken Vergnügen macht.

Titel notieren