Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
92637055 Castun, Lindenblatt 1 Satire | 14.00 € |
94406426 Castun, Lindenblatt 4 Krieg | 14.00 € |
94406426 Castun, Lindenblatt 4 Krieg | 14.00 € |
94406458 Castun, Lindenblatt 5 Kindheit | 14.00 € |
94406458 Castun, Lindenblatt 5 Kindheit | 14.00 € |
94406458 Castun, Lindenblatt 5 Kindheit | 14.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
![]() | Franz Werfel |
![]() | Werfel, Franz: Bocksgesang. Tragödie in fünf Akten. 2023. 91 S. 200 gr. ISBN 3-95930-279-7. Gb. Im osmanischen Südslawien vermischen sich soziale und religiöse Konflikte mit unerfüllter Liebe. Ein zum Großbauern aufgestiegener Adliger verlobt seinen Sohn mit der Tochter eines ebenbürtigen Nachbarhofs. Eine seltsame Kälte erfüllt die Zeremonie, es gibt auch freche Andeutungen aus dem Gesinde. Der Bräutigam soll die Braut durch das Anwesen führen, sie sagt ihm auf den Kopf zu, daß er ihr intellektuell nicht gewachsen ist, weil sie sofort merkt, daß ein böses Geheimnis über dem Hof liegt. Durch den Auftritt eines westlich-aufklärerisch eingestellten Arztes erfahren wir, daß ein älterer Bruder des Bräutigams wegen angeborener Mißgestalt seit 23 Jahren in einem Stall verborgen und von einer Magd ernährt wird. Sein Ausbruch aus dem Stall und sein Auftritt bei den landlosen Zuwanderern wird zum Fanal eines Aufstandes, der in einer Kirche immer deutlicher mystische Züge annimmt. Nachdem der Aufruhr militärisch niedergeschlagen, der Hof des Gospodars niedergebrannt, das Land verwüstet und beide Söhne tot sind, entdeckt das vom Geheimnis entfremdete Elternpaar die Liebe neu. Aber auch das Geheimnis erlebt seine Wiedergeburt, der Drang zur Grenzüberschreitung bleibt in der Welt und wartet auf die nächste Tragödie. | |
![]() | Werfel, Franz: Paulus unter den Juden. Dramatische Legende in sechs Bildern. 2022. 111 S. 240 gr. ISBN 3-95930-240-1. Gb. Wie der Traum die tiefere Rekonstruktion des persönlichen Lebens, so ist die Tragödie die tiefere Rekonstruktion des Weltgeschehens. In diesem Sinne ist »Paulus unter den Juden« eine historische Tragödie. Nicht die Religion wird dargestellt, sondern die Menschen, die sie an sich erleiden. Um allen Mißverständnissen vorzubeugen: Es werden nicht Anschauungen, Bekenntnisse, Lehren, Dogmen, Glaubensstufen aneinander gemessen, verklärt und verworfen. Nichts anderes wird hier gezeigt als die große tragische Stunde des Judentums. Protagonist dieses Spiels ist Israel. Ohne Willkür. So ist es! So war es! (Franz Werfel)
| |
![]() | Werfel, Franz: Die tanzenden Derwische. Erzählungen. 1999. 223 S. 200 gr. ISBN 3-596-29451-7. Kt. (gemängelt) | |
![]() | Paulsen, Wolfgang: Franz Werfel. Sein Weg in den Roman. 1995. 293 S. 407 gr. ISBN 3-7720-2147-6. Kt. | |
Der Telesma-Verlag wurde 1988 von dem Dichter und Musiker Karl-Heinrich Klein in Bensheim gegründet. 2002 übernahm ihn der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Dr. Baal Müller und verlegte den Verlagssitz zunächst nach München, später nach Caputh, einem Ortsteil von Schwielowsee. 2012 zog der Verlag nach Treuenbrietzen um. Seit 2015 wird des operative Geschäft vom Arnshaugk Verlag in Neustadt an der Orla geführt. Baal Müller ediert aber weiter Titel für den Verlag. |