Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
95930221 Hoelzl, Bruckners Symphonien 1-5 | 58.00 € |
95930209 Mueller, Kosmik | 48.00 € |
92637089 Otto, Gottheit und Gottheiten der Arier | 18.00 € |
95930209 Mueller, Kosmik | 48.00 € |
41601895 Klages, Wesen des Bewusztseins | 16.00 € |
41600299 Klages, Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck | 18.00 € |
41600299 Klages, Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck | 18.00 € |
95930208 Schuler, Gesammelte Werke | 58.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
Friedrich Voit |
![]() | Voit, Friedrich: Karl Wolfskehl. Leben und Werk im Exil. 2005. 816 S. 895 gr. ISBN 3-89244-857-4. Gb. Mit dem Beginn des Exils setzte eine neue schöpferische Phase ein, die bis zu seinem Tode im fernen Neuseeland anhalten sollte. Es sind die Gedichte und die Briefe des letzten Lebensabschnitts, die heute das Bild bestimmen, mit dem er in die Literaturgeschichte eingegangen ist. Trotz des bisweilen fast überwältigenden Gefühls des Verlustes von Heimat, Familie und Freunden bewahrte sich Wolfskehl eine erstaunliche Vitalität. | |
![]() | Voit, Friedrich: Vom Landkalender zum Rheinländischen Hausfreund Johann Peter Hebels. Das südwestdeutsche Kalenderwesen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. 1994. 216 S. 291 gr. ISBN 3-631-46778-8. Kt. |