Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
Helena Blavatsky |
![]() | Blavatsky, Helena: Die Botin des neuen Zeitalters. Von ihren Schülern. 1994. 239 S. 494 gr. ISBN 3-88721-112-X. Gb. | |
![]() | Blavatsky, Helena: Grundlehren der Esoterischen Philosophie. 3. Aufl. 1999. 114 S. 164 gr. ISBN 3-927837-66-0. Kt. | |
![]() | Blavatsky, Helena: Theogenesis. Der dritte Abschnitt der uralten Stanzen des Dzyan. Die ersten beiden Abschnitte wurden in der der Geheimlehre unter den Titeln Kosmogensis und Anthropogenesis aufgezeichnet. 1997. 623 S. 800 gr. ISBN 3-88721-137-5. Gb. | |
![]() | Blavatsky, Helena P.: Die Geheimlehre. Die Vereinigung von Wissenschaft, Religion und Philosophie. 4 Bde. I Kosmogenesis. II Anthropogenesis. III Geheimlehre, Esoterik. IV Geheimlehre, Indexband. Reprint d. 3. Aufl. 1973. 6 in 4 Bdn. zus. 2489 S. 4600 gr. Bestell-No. 18010915. Ln. (fast neu, Buchrücken leicht ausgeblichen) Aus dem Englischen der dritten Auflage übersetzt von Robert Froebe (Geheimlehre, Bd. 1-4). Blavatskaja lieferte vor allem mit ihrem Werk The Secret Doctrine (1888, Die Geheimlehre) die theoretischen Grundlagen einer Lehre, die ihre Thesen aus sehr unterschiedlichen Quellen gewann. Neben dem Neuplatonismus standen Kabbala, Gnosis, Hinduismus, Buddhismus, Überlieferungen antiker Mysterienkulte, Pythagoreismus und französischer Okkultismus Pate, wobei den östlichen Denksystemen eine zentrale Stellung zukommt. Dennoch kann man die Theosophie Blavatskajas als ein in sich relativ geschlossenes System beschreiben. | |
![]() | Blavatsky, Helena Petrovna: Die Geheimlehre. Die Synthese von Wissenschaft, Religion und Philosophie. Studienausgabe. 1999. 780 S. 1770 gr. ISBN 3927837679. Gb. |