Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
15010399 Curtis, Persische Mythen | 16.90 € |
83531389 Kauffmann, Stefan George | 24.90 € |
92637030 Wolfskehl, Stimme spricht | 28.00 € |
94406496 Blueher, Parerga zur Achse der Natur | 24.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
Werner Scholz |
![]() | Scholz, Werner: Der Weg des Buddha. 1998. 328 S. 620 gr. ISBN 3-491-72397-3. Gb. | |
![]() | Scholz, Werner: Arthur Schopenhauer ein Philosoph zwischen westlicher und östlicher Tradition. 1996. X,268 S. 500 gr. ISBN 3-631-30113-8. Kt. Angeregt durch die Philosophie der UnVerbindlichkeit (Janssen) sowie durch die Denkweise der Interkulturellen Philosophie (Mall) soll Schopenhauers außerordentliche Position, mit der er Eurozentrismus und Aufklärung längst überwunden hatte, auf zeitgemäße Weise dargestellt werden. Dabei wird besonderes Gewicht auf die buddhistischen und hinduistischen Einflüsse gelegt, so zeigt sich die Problematik seines meist noch traditionell-verbindlichen Sprechens besonders deutlich: Beeinflußt durch die indische Tradition, durch Mystik und Religion ist Schopenhauer auf seine Weise aktuell, verfängt sich aber in Widersprüche. |