Suche/Verlag
Kosmische Runde
Konservative Revolution
Georgekreis
Mythologie
Heidentum
Lyrik

Literarische Prosa
Philosophie
Religion
Geschichte
Politik/Wirtschaft
Autoren
Impressum/AGB


Reihe Telesma bei Arnshaugk
Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla
Tel. 036481 / 279264 · ePost:

Dieses Feld dient als eine Art Notizzettel für Ihre Bücherwünsche. Irrtümlich notiertes können Sie durch die Zurückfunktion Ihres Browsers wieder löschen. Beim Bestell­abschluß können Sie die gewünschten Mengen ändern oder einzelne Positionen löschen. Zwischen den Programmen und Autoren können Sie sich während des Notierens frei bewegen. Bestellungen über dieses Formular werden in Deutschland versandkostenfrei geliefert, wenn der Arnhaugk-Telesma-Oxalis-Bestellwert (andere Bücher werden nicht mitgezählt) 17 € oder der Gesamtwert 70 € übersteigt, sonst zzgl. 3 € pauschal. Ins Ausland berechnen wir 7 € für dünne Bücher bis 400 Gramm, bei größeren Sendungen machen wir ein Angebot. Endverbraucher genießen Widerrufsrecht, Buchhändler Sonderbedingungen laut Impressum/AGB. Unsere Verpackungen (alles Einweg) sind für die Entsor­gung als Hausmüll (blaue Tonne) lizensiert. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

92637055 Castun, Lindenblatt 1 Satire14.00 €
94406426 Castun, Lindenblatt 4 Krieg14.00 €
94406426 Castun, Lindenblatt 4 Krieg14.00 €
94406458 Castun, Lindenblatt 5 Kindheit14.00 €
94406458 Castun, Lindenblatt 5 Kindheit14.00 €
94406426 Castun, Lindenblatt 4 Krieg14.00 €

Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen



Stichworte (je mind. 4 Buchstaben):      Verlag:      Katalog:      

Claudia Schmölders
Schmölders, Claudia: Die wilde Frau. Mythische Geschichten zum Staunen, Fürchten und Begehren. 2009. 304 S. 505 gr. ISBN 3-424-35006-0. Gb. 18,– €

Unter allen dringlichen Frauenfragen ist noch immer am aufregendsten die nach der weiblichen Geschichte und Autonomie.
Dieses Buch hier ist den mythischen Wurzeln jener Geschichte gewidmet: der ältesten, phantastisch überlieferten Ahnfrau in ihrem elementaren, diesseitigen und jenseitigen Rollen: Mutter, Medizinfrau, wilde Köchin, Verführerin, Amazone, Hexe, Fee, Tierbraut, Pflanze, Wetter und Gestirn, Regenfrau und Wasserweib.
Rund sechzig Erzählungen von meist außereuropäischen Naturvölkern: nord- und südamerikanische Indianer, Eskimos, afrikanische Eingeborene, australische Aborigines.
Ein Versuch, in zwölf Kapiteln den gewaltigen Bogen zu spannen, den der mythische Erzähler einst in der Hand hielt, um sein liebstes Phantom zu treffen.
Dieser mythischen Phantasie, unter deren Hand das Diesseits mit dem Jenseits zusammenspielt, dieser „wilden“ Entwurfs-Instanz auch des weiblichen Selbstbildes ist das Nachwort gewidmet.

Titel notieren

Schmölders, Claudia (Hg.): Deutsche Kinder. Siebzehn biographische Porträts. 1999. 375 S., 16 Abb. 330 gr. ISBN 3-499-60779-4. Kt. 4,– €

Titel notieren

Schmölders, Claudia (Hg.): Deutsche Kinder. Siebzehn biographische Porträts. 1997. 375 S. 606 gr. ISBN 3-87134-326-9. Gb. 23,– €

Titel notieren