Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
95930221 Hoelzl, Bruckners Symphonien 1-5 | 58.00 € |
95930209 Mueller, Kosmik | 48.00 € |
92637089 Otto, Gottheit und Gottheiten der Arier | 18.00 € |
95930209 Mueller, Kosmik | 48.00 € |
41601895 Klages, Wesen des Bewusztseins | 16.00 € |
41600299 Klages, Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck | 18.00 € |
41600299 Klages, Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck | 18.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
John Meier |
![]() | Meier, John: Der Brautstein. Frauen, Steine und Hochzeitsbräuche. 1996. 182 S., 14 Abb., 1 Kte. 314 gr. ISBN 3-9520764-4-9. Kt. Die Megalithkultur mit ihren Dolmen und Menhiren gehört zur ältesten Architektur der Welt. In Westeuropa sind Bauten von Malta bis England und Irland durch mächtige Tempelanlagen und heilige Stätten bekannt: Stonehenge, New Grange oder Carnac. In der Volkskunde haben sich Mythen und Sagen um diese frühen Steinzeugen erhalten, welche als Ahnengräber und im Hochzeitbrauch als Brautsteine verehrt wurden. In Riten und Festen tritt besonders die Frau mit den umsorgten Ahnen in Verbindung, um wieder neues Leben hervorzubringen. Steinkult und Ahnenverehrung führen zu einem Alteuropa der Großen Göttin, die in zahlreichen Ornamenten und plastischen Darstellungen ihre Verehrung fand. |