Suche/Verlag
Kosmische Runde
Konservative Revolution
Georgekreis
Mythologie
Heidentum
Lyrik

Literarische Prosa
Philosophie
Religion
Geschichte
Politik/Wirtschaft
Autoren
Impressum/AGB


Reihe Telesma bei Arnshaugk
Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla
Tel. 036481 / 279264 · ePost:

Dieses Feld dient als eine Art Notizzettel für Ihre Bücherwünsche. Irrtümlich notiertes können Sie durch die Zurückfunktion Ihres Browsers wieder löschen. Beim Bestell­abschluß können Sie die gewünschten Mengen ändern oder einzelne Positionen löschen. Zwischen den Programmen und Autoren können Sie sich während des Notierens frei bewegen. Bestellungen über dieses Formular werden in Deutschland versandkostenfrei geliefert, wenn der Arnhaugk-Telesma-Oxalis-Bestellwert (andere Bücher werden nicht mitgezählt) 17 € oder der Gesamtwert 60 € übersteigt, sonst zzgl. 3 € pauschal. Ins Ausland berechnen wir 6,50 € für dünne Bücher bis 400 Gramm, bei größeren Sendungen machen wir ein Angebot. Endverbraucher genießen Widerrufsrecht, Buchhändler Sonderbedingungen laut Impressum/AGB. Unsere Verpackungen (alles Einweg) sind für die Entsor­gung als Hausmüll (blaue Tonne) lizensiert. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.



Stichworte (je mind. 4 Buchstaben):      Verlag:      Katalog:      

Felix Menzel
Menzel, Felix: Rechts!? Eine Strategiedebatte. 2017. 100 S. 140 gr. ISBN 3-944901-11-8. Kt. 8,50 €

Titel notieren

Menzel, Felix: Alternative Politik. Ein ganzheitlicher Ansatz. 2017. 100 S. 100 gr. ISBN 3-944901-10-X. Kt. 8,50 €

Was müssen wir als Volk tun, um für die Selbsterhaltung und Selbsterneuerung Deutschlands im 21. Jahrhundert sorgen zu können? Äußere Gefahren wie die Masseneinwanderung und der Islam verstellen häufig den freien Blick auf das, was in unserem Innersten im argen liegt. Alternative Politik sollte genau hier ansetzen. Sie sucht dabei nach begehbaren Sonderwegen, verabscheut aber die Utopien der ewigen Träumer.

Titel notieren

Menzel, Felix: Die Ausländer. Warum es immer mehr werden. 2015. 100 S. 100 gr. ISBN 3-944901-04-5. Kt. 8,50 €

Im Angesicht der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sollte der Westen aus Eigeninteresse seinen möglichen Teil dazu beitragen, die Welt bewohnbarer zu machen. Wenn ihm das nicht gelingt, werden alle Fehler, die er auf globaler Ebene begeht, dazu führen, daß die ungelösten Konflikte wie ein Bumerang zu ihm zurückkommen und die Menschenmassen vor seiner Tür auf angemessene Versorgung warten.

Titel notieren

Menzel, Felix (Hg.): Erste Worte nach dem Gedankenstrich. 2011. 139 S., 54 Abb. 600 gr. ISBN 3-87336-370-4. Gb. 16,80 €

Ist es möglich, dass nicht die anderen die Masse sind, sondern Mittelmäßigkeit ein auch Dich knechtendes Phänomen ist? Ist es möglich, dass Du dem Zwang erliegst, den Mittelmäßigen zu antworten? Und solltest Du nicht besser auf das antworten, was aus Dir selbst kommt, was Dir in einem ruhigen Moment offensichtlich wird und was Du findest, weil Du einmal in Dich hineingehört hast?
Wenn all das auch nur zu einem Bruchteil möglich ist, solltest Du zuerst einmal das Zuhören lernen und jenen folgen, die ständig am Üben sind. Denn Üben heißt, sich seine Vitalität zu bewahren und am Leben aktiv teilzunehmen. Mit Zuhören und Üben beginnt das mühselige Verrücken der Steine, das notwendig ist, um unsere Kultur zu verstehen. Kultur schimmert nicht an der Oberfläche.

Titel notieren

Menzel, Felix / Aronnax, Pierre: Der vertagte Bürgerkrieg. Frieden, Brutalität und Chaos in der totalitären Moderne. 2016. 100 S. 100 gr. ISBN 3-944901-08-8. Kt. 8,50 €

Titel derzeit nicht lieferbar

Menzel, Felix / Schüller, Johannes / Breuer, Gereon / Clemens, Carlo: Nazivorwurf. Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein. 2014. 100 S. 100 gr. ISBN 3-944901-03-7. Kt. 8,50 €

Immer wenn ich Nazivergleiche lese, denke ich: Da sind jemandem die Argumente ausgegangen.

Titel derzeit nicht lieferbar

Menzel, Felix / Stein, Philip: Junges Europa. Szenarien eines Umbruchs. 2013. 100 S. 100 gr. ISBN 3-944901-01-0. Kt. 8,50 €

Wir sind nicht nur Verschwörer, sondern Gläubige, wir wollen nicht nur Revolutionäre, sondern, soweit als möglich, Wiedererwecker sein.

Titel derzeit nicht lieferbar