Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
Otto Schönberger |
![]() | Schönberger, Otto: Neun Geschichten vom weisen Richter. 2000. 47 S., 9 Abb. a. Taf. 145 gr. ISBN 3-8260-1858-3. Kt. | |
![]() | Schönberger, Otto: Welt-Bilder. 1997. 52 S. 100 gr. ISBN 3-8260-1462-6. Kt. | |
![]() | Schönberger, Otto: Die Leihkatze oder wie man Katzen lieben lernt. 2. Aufl. 1997. 94 S. 105 gr. ISBN 3-8260-1459-6. Kt. | |
![]() | Schönberger, Otto: Tangenten. 1994. 41 S. 58 gr. ISBN 3-8260-1001-9. Kt. | |
![]() | Philostratos: Die Bilder. Griechisch-deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka herausgegeben, übersetzt und erläutert von Otto Schönberger. 2004. 524 S., 40 Abb. a. Taf. 840 gr. ISBN 3-8260-2359-5. Kt. In seinen Bildbeschreibungen (Eikones) führt Philostratos vor, wie kunstvoll er Gemälde, die er in einer Neapler Galerie sah, zu interpretieren und mit hinreißender Sprachkraft zu neuem, eigenem Leben im Wort zu erwecken vermag. Kaum eine Kunstbeschreibung aus älterer und neuerer Zeit kommt diesen von Leben, Gefühl und Geist überquellenden Nach-Bildungen gleich, und Goethe wußte wohl, weshalb er diesem Werk über lange Zeit hin Aufmerksamkeit und Mühe zuwandte. Philostratos Bildbeschreibungen können auch dazu dienen, die verlorenen antiken Gemälde wenigstens im Umriß wieder zu gewinnen oder Züge der beschriebenen Bilder mit Neufunden bei Ausgrabungen zu verbinden. | |
![]() | Marullus, Michael: Institutiones Principales / Prinzenerziehung. Lateinischer Text, Einleitung, erste Übersetzung und Anmerkungen von Otto Schönberger. 1998. 78 S. 140 gr. ISBN 3-8260-1316-6. Kt. |