Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
Karl Albert |
![]() | Albert, Karl: Platonismus. Weg und Wesen abendländischen Philosophierens. 2008. 144 S. 320 gr. ISBN 3-534-21955-4. Gb. Die Entwicklung über die Jahrhunderte, von Platon, über Plotin und Proklos, Augustinus und Meister Eckhart, Ficino und die Platoniker von Cambridge, bis hin zu Heidegger und Gadamer, wird hier mit leichtem Strich und souveräner Sachkenntnis dargestellt. Karl Albert fasst in diesem gut verständlichen Band die Ergebnisse eines langen Gelehrtenlebens für ein breites Publikum zusammen. Entstanden ist so nicht nur eine großartige Wirkungsgeschichte, sondern auch ein Bild des abendländischen Menschen. | |
![]() | Albert, Karl: Philosophie als Religion. 2002. 164 S. 230 gr. ISBN 3-89796-093-1. Kt. | |
![]() | Albert, Karl: Vom philosophischen Leben. Platon, Meister Eckehart, Jacobi, Bergson und Berdjaev. 1995. 80 S. 160 gr. ISBN 3-8260-1086-8. Kt. Die philosophische Lebensform - für Antike, Mittelalter und zur Goethezeit noch selbstverständlich - ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Der Herausgeber stellt den früheren Texten zwei des 20. Jahrhunderts zur Seite, den französischen Vorläufer der Lebensphilosophie Bergson und den russischen Religionsphilosophen Berdjajew mit seiner Forderung nach einer Rückkehr zu einem geistigen Leben, das zugleich Liebe zur Welt und zum Menschen ermöglicht. | |
![]() | Albert, Karl / Jain, Elenor: Die Utopie der Moral. Versuch einer kulturübergreifenden ontologischen Ethik. 2003. 304 S. 505 gr. ISBN 3-495-48089-7. Gb. (gemängelt) | |
![]() | Jain, Elenor / Grätzel, Stephan (Hg.): Leben für die Philosophie - Leben in der Philosophie. Karl Albert im Gespräch. 2006. 136 S. 202 gr. ISBN 3-495-48210-5. Kt. (gemängelt) |