Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
95930221 Hoelzl, Bruckners Symphonien 1-5 | 58.00 € |
95930209 Mueller, Kosmik | 48.00 € |
92637089 Otto, Gottheit und Gottheiten der Arier | 18.00 € |
41601980 Klages, Mensch und das Leben | 12.00 € |
46620319 Lurker, Botschaft der Symbole | 44.00 € |
57906432 Aquilina, Heilige Gral | 19.80 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
Simon Szyszman |
![]() | Szyszman, Simon: Das Karäertum. Lehre und Geschichte. 1993. 265 S., 24 Abb. 480 gr. ISBN 3-903000-08-6. Lw. Die Karäer, die uralte alttestamentarische Gemeinschaft des Ostens, stehen in der Kontinuität der geheimnisvollen Essener. Geistes-, Kulturgeschichte und Volkskunde einer untergehenden Welt, einer Glaubensgemeinschaft, die im 8. Jahrhundert im Zweistromland ihren Ursprung nahm. | |
![]() | Szyszman, Simon: Das Karäertum. Lehre und Geschichte. 1983. 265 S., 24 Abb. 480 gr. ISBN 3-85418-015-2. Lw. Die Karäer, die uralte alttestamentarische Gemeinschaft des Ostens, stehen in der Kontinuität der geheimnisvollen Essener. Geistes-, Kulturgeschichte und Volkskunde einer untergehende Welt, einer Glaubensgemeinschaft, die im 8. Jahrhundert im Zweistromland ihren Ursprung nahm. |