Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
Joachim Kuhs |
![]() | Kuhs, Joachim (Hg.): Warum Christen AfD wählen. Neuausgabe der „Bekenntnisse von Christen in der Alternative für Deutschland“. Mit einem Grußwort von Beatrix von Storch. Im Anhang: Grundsatzerklärung der Christen in der AFD, Das apostolische Glaubensbekenntnis. 2018. 104 S., durchgeh. farb. Abb. 180 gr. ISBN 3-903000-04-3. Kt. Mit wenigen Ausnahmen verweigern sich die Kirchen dem Dialog mit der AfD. Mit diesem Büchlein wollen die Christen in der AfD den Dialog wieder anbieten und auch den vielen verunsicherten und fragenden Christen in Deutschland eine Handreichung geben zur besseren Orientierung in diesen wirren Zeiten: Das Beispiel Jesu bleibt auch für uns stets Maßstab und Verpflichtung zur Jüngerschaft. Jesus ging zu den Verfemten, zu den Ausgestoßenen. Er hat sich ihnen nicht verweigert. Wir gehen mit dieser Publikation den ersten Schritt. Wir fordern die Verantwortlichen in den Kirchen und Gemeinschaften auf, das Gespräch mit uns zu suchen. Wir dienen alle dem gleichen Herrn. Wir können und sollten von IHM lernen.
| |
![]() | Kuhs, Joachim (Hg.): Bekenntnisse von Christen in der Alternative für Deutschland. Mit einem Grußwort von Beatrix von Storch. Im Anhang: Grundsatzerklärung der Christen in der AFD, Das apostolische Glaubensbekenntnis. 2018. 104 S., durchgeh. farb. Abb. 250 gr. ISBN 3-903000-03-5. Kt. Mit wenigen Ausnahmen verweigern sich die Kirchen dem Dialog mit der AfD. Mit diesem Büchlein wollen die Christen in der AfD den Dialog wieder anbieten und auch den vielen verunsicherten und fragenden Christen in Deutschland eine Handreichung geben zur besseren Orientierung in diesen wirren Zeiten: Das Beispiel Jesu bleibt auch für uns stets Maßstab und Verpflichtung zur Jüngerschaft. Jesus ging zu den Verfemten, zu den Ausgestoßenen. Er hat sich ihnen nicht verweigert. Wir gehen mit dieser Publikation den ersten Schritt. Wir fordern die Verantwortlichen in den Kirchen und Gemeinschaften auf, das Gespräch mit uns zu suchen. Wir dienen alle dem gleichen Herrn. Wir können und sollten von IHM lernen. | |
![]() | Meuthen, Jörg / Rothfuß, Rainer (Hg.): Europa - Zukunft sichern. 2019. 125 S. 195 gr. ISBN 3-87336-645-2. Kt. Inhalt: Prof. Dr. Max Otte: Vorwort Prof. Dr. Jörg Meuthen: Für ein Europa der Vaterländer Oberregierungsrat Joachim Kuhs: Die christlichen Wurzeln Europas Dr. Maximilian Krah: Mehr Sachsen, weniger Rheinbund Dr. Nicolaus Fest: Zum Zustand der EU: Selbstdarstellung und Wirklichkeit Prof. Dr. Gunnar Beck: In der EU ist Recht nicht mehr als die Fortführung der Politik mit anderen Mitteln Dr. Michael Adam: Von der Idee der Subsidiarität in den Abgrund der Regelungswut Oberstleutnant a.D. Bernhard Zimniok: Die EU-Verteidigungspolitik auf Geisterfahrt Dr. Sylvia Limmer: Deutschland, quo vadis? Die gefährlichen Basta-Konzepte der Klimastreber Dr. Christoph Birghan: Missbrauch von Bildung als Vehikel zur Schaffung einer EU-Identität Dr. Verena Wester: Kinder schützen Kinderehen und Vielehen verbieten Dr. Rainer Rothfuß: Europa braucht eine Re-Migrationsagenda |