Suche/Verlag Kosmische Runde Konservative Revolution Georgekreis Mythologie Heidentum Lyrik | Literarische Prosa Philosophie Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Autoren Impressum/AGB | ![]() | ![]() Reihe Telesma bei Arnshaugk Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() |
![]() | Homann, Heinz-Theo: Das funktionale Argument. Konzepte und Kritik funktionslogischer Religionsbegründung. 1997. 580 S. 956 gr. ISBN 3-506-73955-7. Kt. Es gibt nicht nur den Nutzen - es gibt auch den Segen! Diese Mahnung Josef Piepers steht auch leitmotivisch über dieser Rekonstruktion einer bedeutenden Traditionslinie europäischer Theorie und Praxis. Nie zuvor legte der homo faber größeren Wert auf die Utilität, funktionelle Perfektion und profitable Leistungsmaximierung als in unserer entfalteten Moderne, ein anthropologisch-theologischer Minimalismus, gegen den der homo religiosus Einspruch erhebt. Erstmalig liegt nun eine umfassende historisch-systematische Darlegung und Kritik der funktionslogischen Religionsbegriffe vor. | |
![]() | Gauger, Klaus (Hg.): Diktynna. Jahrbuch für Natur und Mythos. 2009. 527 S. 681 gr. ISBN 3-926370-51-3. Gb. Das urspünglich als Beginn einer Jahrbuchreihe gedachte volumiöse Werk enthält eine Fülle zeitloser konservativer Wortmeldungen, wovon viele nur an dieser Stelle zu finden sind. Diese Heerschau ist zugleich ein Lesebuch, das anschaulich zeigt, daß unsere Stärke in der Vielfalt liegt. Mit Beiträgen von Wolf von Aichelburg, Bernhard Borgeest, Daniel Bigalke, Emma Brunner-Traut, Ingeborg Clarus, Klaus Gauger, Maik Haasler, Werner Helwig, Heinz-Theo Homann, Till Kinzel, Timo Kölling, Ralf Küttelwesch, Uwe Lammla, Bernhard Lux, Baal Müller, Georg Pfeiffer, Günter Rohrmoser, Friedrich Romig, Oda Schaefer, Rolf Schilling, Martin Schwarz, Robert Schwarzbauer, Viktor Streck, Fritz Usinger, Volkmar Weiss, Joachim Werneburg, Tobias Wimbauer, Hans Conrad Zander, Jörg Zink.
|